Ortung mit GPS und Kompass
Standort
Tippen Sie auf das GPS-Symbol, um Ihren Standort auf der Karte zu finden. Ihr Standort wird als blauer Punkt angezeigt. Der blaue, transparente Kreis ist ein Hinweis auf die Genauigkeit der GPS-Ortung (je kleiner der Kreis, desto genauer die Ortung). Wenn Sie sich nicht innerhalb des Kartenausschnitts befinden, wird an der Stelle der Kartenkoordinaten "Nicht auf der Karte" angezeigt.
Wenn Sie Probleme haben, sich zu lokalisieren, vergewissern Sie sich bitte, dass die Ortungsdienste auf Ihrem Gerät aktiviert sind, dass Ihr Gerät über ein eingebautes GPS verfügt (wenn Sie nicht WiFi oder Daten verwenden) und dass Sie eine referenzierte Karte verwenden, auf der Sie sich befinden. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Bitte beachten Sie, dass es einige Tablets auf dem Markt gibt, die keinen eingebauten GPS-Empfänger haben. Dazu gehören alle iPads, die nur WiFi-Modelle sind (sie müssen WiFi + Cellular sein, um einen GPS-Chip zu enthalten) und einige Android-Tablets. Dies bedeutet nicht, dass Avenza Maps nicht verwendet werden kann, aber es bedeutet, dass Sie ein konstantes WiFi-Signal oder einen externen GPS-Empfänger benötigen, um die Standortfunktionen von Avenza Maps nutzen zu können.
Auf Geräten mit eingebautem GPS wird Ihr Standort innerhalb weniger Sekunden trianguliert. Abhängig von Ihrem Gerät und den verfügbaren Diensten wird Ihr Standort mit einer Kombination aus Mobilfunk, Wi-Fi, Bluetooth und GPS ermittelt. Erfahren Sie mehr über Standortzugriff und -dienste für Android hier und für iOS hier.
Die vier Stufen des Klickens auf das GPS-Symbol:
1 - Wenn Sie auf dieses Symbol tippen, können Sie sich auf der Karte lokalisieren, die Karte zentriert sich auf Ihren Standort und wird nach Norden ausgerichtet.
2 - Bei einem erneuten Klick wechselt das Symbol in den gefüllten schrägen Pfeil. Damit verfolgt die App Ihren Standort.
3 - Noch ein Klick wechselt in den nach oben ausgerichteten Pfeil, die Kartenansicht folgt jetzt dynamisch der Bewegung des Geräts. Außerdem erscheint der Kompass (siehe nächsten Abschnitt).
4 - Und nach einem weiteren Klick wechselt das Symbol wieder in den ungefüllten Pfeil und die Ausrichtung der Karte wird auf die letzte Anzeige fixiert. Erst ein Klick auf den Kompass richtet die Karte wieder nach Norden aus.
Kompass
Avenza Maps bietet zwei verschiedene Kompass-Optionen bei der Anzeige einer Karte: Folgemodus und Kompassmodus.
- Wenn der Kompass und das schräge GPS-Symbol aktiv sind (
), ist die Standardeinstellung der Folgemodus (die Karte folgt Ihrer Bewegung).
- Sie können die Karte manuell mit einer Zwei-Finger-Drehgeste drehen (
).
- Wenn Sie den GPS-Kompass erneut antippen, wechselt er in den Kompassmodus (das Symbol ändert sich in
), und die Karte dreht sich entsprechend der Richtung, in die Sie schauen (siehe Abbildung unten).
- Der Kompass (
) dreht sich entsprechend der Nordausrichtung.
- Ein Tippen auf den Kompass richtig die Karte wieder nach Norden aus und der GPS-Symbol passt sich an.
- Wenn Sie erneut auf den Kompass tippen, wird der Kompass deaktiviert.
Sie können den Kompass auch über die Navigationsleiste (auf der Koordinatenanzeige unten -> die Anzeige in der Kartenansicht nach oben schieben) unter der Registerkarte GPS anzeigen. Auf dieser Registerkarte können Sie den Kompass, Ihre aktuelle Geschwindigkeit, Höhe, horizontale und vertikale Genauigkeit sowie die Verbindung zu einem externen GPS-Gerät anzeigen.
- Weitere Informationen über die Navigationsleiste finden Sie in diesem Artikel.
- Weitere Informationen zur Verbindung mit einem externen GPS-Gerät finden Sie in diesem Artikel.
Kalibrierung
Ihr mobiles Gerät verwendet verschiedene Sensoren, um die Kompassrichtung zu ermitteln. Diese Sensoren sind störanfällig, so dass Sie den Kompass Ihres Geräts von Zeit zu Zeit kalibrieren müssen.
Wenn Sie Probleme mit dem Kompass von Avenza Maps haben, konsultieren Sie bitte die Anweisungen Ihres Geräteherstellers, wie Sie den Kompass Ihres Geräts kalibrieren können.
Wenn Sie nach der Neukalibrierung immer noch Probleme mit dem Kompass haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie sich nicht in der Nähe von potenziellen Satellitenstörungen befinden (z. B. hohe Gebäude, dichte Baumbestände usw.), da diese das Signal ebenfalls stören können. Es sollte auch beachtet werden, dass Handyhüllen aus Metall, die Metall enthalten oder magnetisch sind, den Kompass ebenfalls beeinträchtigen können.