Kartenebenen verwalten
Sie können an 2 verschiedenen Stellen in der App auf Ebenen zugreifen und sie verwalten:
- Um Ebenen direkt in der Karte zu verwalten, mit der sie verknüpft sind, verwenden Sie das Menü Kartenebenen
in der Kartenansicht.
- Alternativ können Sie alle Ebenen unabhängig von der Karte verwalten, indem Sie die Registerkarte Ebenen
aus der Hauptansicht verwenden.
Android
iOS
Neben der Anzeige von Ebenen können Sie auch Folgendes tun:
- Suche nach Ebenen
- Sichtbarkeit der Ebene umschalten
- Eine leere Ebene erstellen
- Verschieben einer Ebene
- Ebenen editieren
- Aktivieren einer Ebene
- Verknüpfen und Entknüpfen von Ebenen
- Eine Ebene löschen
Suche nach Ebenen
Um nach bestimmten Ebenen zu suchen, tippen Sie auf auf Android oder geben Sie einfach direkt in die Suchleiste auf iOS ein. Sie können Ebenen nach Namen suchen, um sie schnell und effizient zu finden.
Sichtbarkeit der Ebene umschalten
Ebenen können aus- und wieder eingeblendet werden. Das kann sinnvoll sein, um die Übersichtlichkeit bei vielen Daten zu erhöhen.
- Um eine Ebene auszublenden, sodass sie auf der Karte nicht mehr sichtbar ist, aktivieren Sie eine Karte, tippen Sie im Menü Ebenen auf
neben dem Namen der Ebene und dann auf Ausblenden. Die ausgeblendete Ebene wird durch ein Symbol gekennzeichnet:
- Um die Ebene einzublenden, tippen Sie erneut auf
und dann auf Einblenden.
- Sie können die Sichtbarkeit für mehrere Ebenen ein- bzw. ausschalten, indem sie oben rechts auf
bzw. unter iOS auf
tippen, auf Auswählen tippen und jede Ebene auswählen, die ein- bzw. ausgeblendet werden soll. Anschließend tippen Sie auf das Symbol zum aus- oder einblenden (
/
).
- Beachten Sie, dass die Sichtbarkeit nicht über die allgemeine Registerkarte Ebenen umgeschaltet werden kann.
Eine leere Ebene erstellen
So fügen Sie eine leere Datenebene aus dem Menü Kartenebenen hinzu:
Android
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf
und dann auf Ebene erstellen
.
- Benennen Sie die Ebene wie gewünscht um.
- Tippen Sie auf OK.
iOS
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf
und wählen Sie Ebene erstellen.
- Benennen Sie die Ebene wie gewünscht um
- Tippen Sie auf OK
Hinweis: Diese Ebene ist standardmäßig nicht die aktive Ebene für die Datenerfassung. Um festzulegen, welche Ebene die aktive Ebene sein soll, lesen Sie bitte den Abschnitt Ebenen bearbeiten weiter unten.
Verschieben einer Ebene
Um eine Ebene im Menü Kartenebenen auf eine andere Ebene zu verschieben:
- Tippen Sie auf
und dann auf Bewegen in der Optionsliste.
- Tippen Sie in der Ebenenstruktur auf die Ebene, auf die Sie das/die Elemente verschieben möchten
- Sie werden gefragt, ob Sie die Stile der Zielebene auf die neuen Elemente anwenden möchten
- Wenn Sie Ja wählen, werden die Elemente verschoben und nehmen das neue Design der Zielebene an.
- Wenn Sie Nein wählen, werden die Elemente verschoben, behalten aber ihr ursprüngliches Design bei.
Ebenen bearbeiten
Ebenen können entweder über die Registerkarte Ebenen oder das Menü Kartenebenen bearbeitet werden. So bearbeiten Sie eine Ebene:
- Tippen Sie auf
neben der Ebene, die Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf Editieren, um die Seite zum Bearbeiten der Ebene aufzurufen.
Die Bearbeitung einer Ebene bietet viele nützliche Möglichkeiten, z. B. die Möglichkeit, die Ebene umzubenennen, die Standardsymbologie zu ändern, die Ebene zu sperren oder aktiv zu setzen, die Karte(n) auszuwählen, mit denen sie verknüpft werden soll, und Attribute für die Ebene festzulegen.
Aktivieren einer Ebene
Bei der Datenerfassung im Feld werden alle neuen Elemente, die Sie erstellen, auf der aktiven Ebene gespeichert. Wenn Sie Daten in einer bestimmten Ebene erfassen möchten, können Sie diese im Menü Kartenebenen zur aktiven Ebene machen:
- Tippen Sie auf
neben der Ebene, die Sie aktiv setzen möchten.
- Tippen Sie auf Als aktive Ebene festlegen.
Sie können eine Ebene auch auf der Seite Kartenebenen (aktivierbar nach Aufruf einer Karte) aktivieren/deaktivieren. Tippen Sie auf das neben der Ebene:
- Wenn Sie eine inaktive Ebene anklicken, wählen Sie direkt Als aktive Ebene festlegen oder gehen Sie über Editieren und tippen den Schalter Als aktive Ebene festlegen.
Ebenen verknüpfen und ihre Verknüpfung aufheben
Es gibt 2 Möglichkeiten, Ebenen mit einer Karte zu verknüpfen:
- Die erste Möglichkeit besteht darin, über das Menü Kartenebenen mehrere Ebenen mit der Karte zu verknüpfen, in der Sie gerade arbeiten.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine Ebene mit mehreren verschiedenen Karten zu verknüpfen, indem Sie die Ebene direkt bearbeiten.
Sie können die Verknüpfung von Ebenen mit jeder beliebigen Karte herstellen und aufheben, aber wenn die Merkmale in dieser Ebene nicht in die geografische Ausdehnung der aktuell angezeigten Karte fallen, werden sie nicht sichtbar sein.
Verknüpfen mehrerer Ebenen mit einer Karte
- Öffnen Sie die Karte, der Sie Ebenen zuweisen möchten
- Tippen Sie auf Kartenebenen
.
- Tippen Sie auf
/
auf Android oder
auf iOS.
- Tippen Sie auf Ebenen verknüpfen.
- Wählen Sie alle Ebenen aus, die mit der aktuellen Karte verknüpft werden sollen (oder heben Sie die Markierung aller Ebenen auf, die Sie nicht verknüpfen möchten), und tippen Sie zur Bestätigung auf
oder Anwenden.
Verknüpfung einer Ebene mit mehreren Karten
- Suchen Sie die Ebene, die Sie verknüpfen möchten, entweder im Menü Kartenebenen oder auf der Registerkarte Ebenen.
- Tippen Sie auf der Registerkarte Ebenen auf "
" und wählen Sie Mit Karten verknüpfen, ODER tippen Sie auf der Registerkarte Kartenebenen auf "
" neben der Ebene, dann auf Editieren und scrollen Sie nach unten zu Mit Karten verknüpfen
- Wählen Sie alle Karten aus, mit denen die aktuelle Ebene verknüpft werden soll (oder heben Sie die Auswahl aller Karten auf, die Sie nicht verknüpfen möchten), und tippen Sie zur Bestätigung auf
oder Anwenden.
Eine Ebene löschen
So löschen Sie eine Ebene:
- Tippen Sie auf
neben der Ebene und dann auf Löschen.
- Tippen Sie in der Warnmeldung auf Löschen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Alle Aufrufe anzeigen
Ab Version 4.3 können Nutzer nun alle Beschriftungen auf einer Karte anzeigen. Auf diese Option kann über die Registerkarte Kartenebenen zugegriffen werden, indem Sie auf für Android und
für iOS-Nutzer tippen. Wählen Sie im Menü die Option Alle Aufrufe anzeigen aus, und für jedes Element auf der Karte wird die entsprechende Bezeichnung angezeigt.
Diese werden nur solange angezeigt, bis Sie auf eine beliebige Stelle der Karte klicken. Damit werden alle Beschriftungen ausgeblendet.