Nachhaltige Forstwirtschaft bei Huber Resources

Die Forstwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der bei seinen Tätigkeiten in hohem Maße auf Karten zurückgreift. Sie dienen der Bestandsaufnahme, der Planung, der Durchführung von Holzeinschlagsarbeiten und der Sicherstellung, dass Schutzgebiete und Landgrenzen eingehalten werden.

Lance Case, IT- und GIS-Manager bei Huber Resources Corp., ist einer der Mitarbeiter, die für die Erstellung und Pflege dieser Karten verantwortlich sind. "Wir erstellen große Karten von den Gebieten, in denen die Förster arbeiten werden", sagt Lance Case. Die Förster gehen dann durch das Gebiet, zeichnen ihre GPS-Spuren auf, notieren sich die Baumarten in dem Gebiet und identifizieren alle Merkmale des Geländes, die ein Problem für die Holzerntemaschinen darstellen könnten. "All diese Informationen müssen wieder in die Hauptkarte einfließen", fügt er hinzu.

AM_Pro_-_In_the_field_-_Forest_Management.original_b6eb3d79.webp

"Unser Hauptziel ist es, guten Waldbau (die Kunst und Wissenschaft der Forstwirtschaft) zu betreiben."

Es ist noch gar nicht so lange her, dass man mit einfachen technischen Hilfsmitteln wie Schnurkästen und Kompass forstwirtschaftliche Informationen im Gelände sammelte und alles manuell aufzeichnete. Vor fünfzehn bis zwanzig Jahren kamen dann GPS-Geräte auf den Markt, mit denen Tracks aufgezeichnet werden konnten, die dann in GPX-Dateien umgewandelt und weitergegeben wurden. Die GPS-Geräte waren jedoch teure Einweggeräte mit umständlichen Verfahren für die Datenübertragung. "Was wir in der Vergangenheit gemacht haben, hat gut funktioniert, war aber ein mühsamer Prozess", sagt Case.

Vor etwa vier Jahren lernte er Avenza Maps Pro von einem Förster kennen, der die App als praktische Möglichkeit nutzte, um in abgelegenen Gebieten den Standort zu bestimmen, GPS-Tracks aufzuzeichnen und andere Daten zu sammeln. Case beschloss, die App für sein Team zu testen.

"Die Förster können die Karten, die wir in Avenza Maps Pro erstellen, auf ein Smartphone oder Tablet herunterladen, ohne dass sie ein Kabel anschließen müssen - wir schicken sie in der Regel per E-Mail", sagt Case. "Wir verwenden iPad Minis, zum Teil, weil sie eine bequeme Größe haben, aber auch, weil die von uns verwendete Waldinventuranwendung darauf gut funktioniert.

"Was wir in der Vergangenheit gemacht haben, hat gut funktioniert, war aber ein schmerzhafter Prozess."

Ausgestattet mit dem mobilen Gerät begehen die Förster das Gebiet und sammeln Daten für eine statistische Analyse des Baumbestands. Die Förster können genaue Entfernungen messen, um Straßen und Ausrüstung zu planen, und sie können auch Problembereiche wie Klippen oder andere Merkmale identifizieren.

Da Avenza Maps Pro den Benutzer auf der Karte verortet, ist die Gefahr, dass er versehentlich die geplanten Gebiete oder Grundstücksgrenzen verlässt, deutlich geringer. "Die Leute wissen nicht, dass professionelle Holzfäller und Förster das ganze Jahr über arbeiten, manchmal sogar im Dunkeln", sagt Case. "Die Blockgrenzen sind mit Vermessungsbändern markiert, aber im Dunkeln sind die Fahnen oft schwer zu erkennen, oder sie sind mit Schnee bedeckt. Es ist von unschätzbarem Wert, wenn man seinen Standort auf dem Bildschirm sehen kann."

Wenn die Förster ihre Arbeit in einem Gebiet abgeschlossen haben, exportieren sie ihre GPS-Spuren und andere gesammelte Daten in Shapefiles und senden sie an Case zurück, der die Originalkarten aktualisiert und die Informationen an die Hilfskräfte weitergibt, die sie benötigen. "Sie kommen mit einer ganzen Reihe von Metadaten zurück, die sie in der App gesammelt haben, um zu erfahren, was sie wann gemacht haben. Ich nutze sie, um die Haupt-Kartendatei zu aktualisieren und ein aktualisiertes Inventar zu erstellen. Das spart eine Menge Zeit."

"Die Blockgrenzen sind mit Vermessungsbändern markiert, aber im Dunkeln sind die Fahnen oft schwer zu erkennen, oder sie sind mit Schnee bedeckt. Es ist von unschätzbarem Wert, den eigenen Standort auf dem Bildschirm sehen zu können."

Huber Resources verwaltet über 600.000 Hektar Wald, die sich hauptsächlich in Maine, Wisconsin, Oklahoma und Texas befinden. Acht Revierförster und eine Schar von Hilfskräften nutzen Avenza Maps Pro in den Betrieben von Huber. Laut Case haben die von ihm geschulten Förster auch Harvesterunternehmer und andere Mitarbeiter darin geschult, die App bei ihrer täglichen Arbeit zu nutzen.

"Um die beiden wichtigsten Zertifizierungen - SFI (Sustainable Forestry Initiative) und FSC (Forward Stewardship Council) - aufrechtzuerhalten, müssen wir gut dokumentieren, wo wir waren und was wir getan haben. Avenza Maps Pro hat diese Aufgabe viel, viel einfacher gemacht", schließt Lance Case.


 

Mehr zu Avenza Maps erfahren Sie auf unserer Webseite.

Warenkorb (0 Artikel)