Straßen bauen und Brände bekämpfen: Mobile Karten in Aktion
Steve Rooke Spezialist für technische Programme, Regierung von British Columbia
Steve Rooke ist Engineering Program Specialist bei der Regierung von British Columbia. Als Teil der Abteilung "Engineering and Resource Roads Branch" verwenden Rooke und sein Team im Außendienst viele Technologien, um ihre Arbeit zu erledigen und ihre Arbeitsabläufe zu erleichtern. Das Team verwendet seit vielen Jahren Avenza Maps Pro zur Unterstützung der allgemeinen Navigation und Datenerfassung.
Die Abteilung für Ingenieur- und Ressourcenstraßen ist an der Verwaltung großer Straßenprojekte, Brückeninspektionen, der Verwaltung von Waldzufahrtsstraßen und der Vermessung mit Drohnen beteiligt. Die Mitarbeiter sind mit vermessungstauglichen GPS-Geräten und Smartphones, die mit Avenza Maps Pro ausgestattet sind, unterwegs, um alle ihre Daten aufzuzeichnen.

"Wir können an einem Tag eine große Strecke zurücklegen. Kartensammlungen erleichtern die Navigation im Feld, da wir alle unsere Karten in einer großen Sammlung zusammenfassen und durch sie hindurchwischen können, während wir uns durch die Karten bewegen", sagt Rooke.
Das Team verwaltet nicht nur die Hauptstraßen, sondern hilft auch bei der Planung und Verwaltung neuer Waldzufahrtsstraßen. Auf dem Weg in diese abgelegenen Gebiete verlässt sich das Team auf die Fähigkeit der App, den Offline-Standort zu kennen, um genau zu wissen, wo sie sich befinden.
Das Team verwendet eine Kombination aus eigenen Karten und Karten aus dem Avenza Map Store, wenn es im Gelände unterwegs ist. "Die Toporama-Karten von Natural Resources Canada sind hilfreich für uns, weil sie alle Bereiche abdecken, die wir brauchen, und einen guten Detaillierungsgrad aufweisen", sagt Rooke.
Avenza Maps Pro wird auch von Bauunternehmen genutzt, die mit Rooke und seinem Team zusammenarbeiten. "Es ist einfach, Karten und Daten mit Auftragnehmern zu teilen", sagt Rooke. "Mit AirDrop erfolgt der Austausch von Karten und Daten zwischen unserem Team und anderen Nutzern nahtlos."

Straßeninspektionen und Sanierungseinheiten (z. B. Gebiete, die sich von Waldbränden erholen) sind die Bereiche, in denen das Team die meisten Daten sammelt, wobei eine Funktion namens Attributschema verwendet wird. "Das Attributschema ist ein großartiges Werkzeug, wenn man es erst einmal verstanden hat, denn es ermöglicht uns, den Markierungspunkten und Linienelementen, die wir den Karten in der App hinzufügen, noch mehr Daten hinzuzufügen. Es trägt dazu bei, die Qualität der von uns erfassten Daten zu verbessern, indem es die Optionen standardisiert und sicherstellt, dass für jeden Punkt vollständige Daten erfasst werden."
Rooke und sein Team verwenden auch andere Software in Verbindung mit Avenza Maps Pro, wenn sie im Außendienst unterwegs sind. Zur Unterstützung ihrer Straßeninspektionen erstellt das Team Daten in einer speziellen Straßenbauanwendung und exportiert sie als KML- oder SHP-Dateien, die sie dann einfach in Avenza Maps Pro importieren.
"Die Möglichkeit, unsere eigenen Daten in einem Format zu importieren, das auch in unserer anderen Software verwendet wird, ist ein großer Vorteil bei der Durchführung unserer Inspektionen." Er fügt hinzu: "Es ist auch schön, die Sichtbarkeit unserer Daten umschalten zu können", sagt Rooke. "Die Möglichkeit, Ebenen zu unseren Karten hinzuzufügen und dann die Schichten Ebenen, um andere Daten oder die Karte selbst zu sehen, ist eine großartige Funktion."
BC Wildfire Program
Zusätzlich zu seiner täglichen Arbeit wurde Rooke zur Unterstützung des BC Wildfire Program eingesetzt. In dieser Funktion findet er Avenza Maps Pro nützlich für das Tracking z.B. von Brandgrenzen. "Das Tool 'Track-in-Fläche umwandeln' ist sehr praktisch, vor allem wenn es darum geht, den Umfang und die Fläche von Waldbränden zu bestimmen. Wir zeichnen einen Track um das Feuer auf und können ihn in der App leicht in eine Fläche umwandeln, um die benötigten Informationen zu erhalten."
"Die Verwendung der App bei der Bekämpfung von Waldbränden spart unseren GIS-Teams viel Zeit, da wir die Daten einfach aus der App exportieren und an sie senden können, sie können die Karten aktualisieren und die Karten direkt an uns zurückschicken, um sie wieder in die App zu importieren."
Videos zur Nutzung der App
Rooke nutzt die App nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in seiner Freizeit beim Wandern, Jagen und Angeln. Er schult sein Team und andere Teams in der ganzen Provinz regelmäßig im Umgang mit Avenza Maps Pro und dreht sogar eigene YouTube-Videos zur Nutzung der App.