Flächen unterteilen
Grundlagen
Um Flächen zu unterteilen, gibt es drei unterschiedliche Werkzeuge:
- Flächenunterteilungen/Mittellinie: unterteilt Flächen in Abhängigkeit vom Verlauf der Flächengrenzen
- Quadriliteral: unterteilt Flächen in Rasterform
- Dreiecke: unterteilt Flächen in Dreiecke
Beisipel: Flächenunterteilungen/Mittellinien
Fläche aktivieren mit dem Digitizer -> Rechter Mausklick -> Erweiterte Optionen Elementerstellung -> Flächen-Gerüst erstellen

Drei Auswahloptionen - die Ergebnisse werden auf der folgenden Seite angezeigt:

Zunächst erscheint der vollständige Text.

Nur innerhalb halbierende Kanten einschließen einschließen

Alle halbierenden Kanten einschleißen

Alle Kanten einschleißen
Beispiel: Quadriliteral
Fläche aktivieren mit dem Digitizer -> Rechter Mausklick
-> Erweiterte Optionen Elementerstellung ->
Quadriliteral-Fläche unterteilen
Beispiel mit den folgenden Einstellungen:


Beispiel Dreiecke
Fläche aktivieren mit dem Digitizer -> Rechter Mausklick -> Funktionen Ausschneiden/Zusammenfügen/Aufsplitten -> Ausgewählte Fläche(n) in Dreiecke aufteilen
Man sieht in dem Beispiel, dass die vorhandenen Knoten eingesetzt werden, um Dreiecke zu bilden.
