Längenberechnung einer Linie im Gelände
Wird bei einem Pfad über einem Geländemodell die plane Länge berechnet oder die tatsächliche, dem Gelände folgende Länge?

Als Beispiel digitalisieren wir eine Linie über einem Hügel.
Standardmäßig wird im Info-Fenster die plane Länge angezeigt (Abb. rechts).
Um die tatsächliche Länge zu ermitteln, wählen Sie die Linie mit dem Digitizer und aus dem Rechtsklick-Menü »Analyse/Messungen -> Höhen-/Hangneigungsstatistik für ausgewählte Elemente kalkulieren«.
Falls diese Linie bereits Höheninformationen trägt, können Sie in einem Auswahlmenü entscheiden, ob Sie die Kalkulation auf Basis der tatsächlichen Geländeoberfläche oder der Knoten durchführen wollen.


Als Ergebnis sehen Sie eine Statistik, die neben der planen Länge auch die 3D-Länge anzeigt. Diese Daten werden auch in die Attributtabelle übertragen.
