Avenza Maps Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz
Wenn Sie sich fragen, wie die Datenhandhabung in Avenza Maps ist, dann haben wir hier einige Hinweise des Herstellers für Sie:
Werden Daten in Avenza Maps im Hintergrund in einer Cloud gespeichert?
- Kurz gesagt: Nein. Verteilte (Karten) und gesammelte (Punkte, Linien, Polygone, Attribute, Fotos) Daten verbleiben vollständig auf dem Endgerät des Benutzers und Avenza sieht keine dieser Daten, es sei denn, der Endbenutzer exportiert sie und sendet sie uns zu Supportzwecken.
- Die einzigen Daten, die wir sehen/sammeln können, sind für die Zwecke des Abonnements. Wenn sich Benutzer für Pro registrieren, bitten wir sie, ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und den Namen ihres Unternehmens einzugeben. Wir können auch den verwendeten Gerätetyp und das letzte Öffnen der App sehen.
- Darüber hinaus werden keine weiteren Informationen in der Cloud gespeichert. Die Avenza Maps-Anwendung lädt keine Daten automatisch hoch.
- Wir haben eine DSGVO-Richtlinie, um Anfragen zur Datenlöschung zu bearbeiten.
Sicherheitsvorkehrungen
- Wir versuchen, bei all unseren Produkten strenge Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Die IT-Abteilung ist für die Kontoverwaltung innerhalb unserer Infrastruktur verantwortlich, unabhängig davon, ob diese cloudbasiert oder vor Ort für Einzelpersonen, Gruppen, Systeme, Anwendungen und den temporären Zugriff für Anbieter ist.
- Der Zugriff ist für Einzelpersonen und Gruppen mit Bedingungen (Privilegien und Attribute) strukturiert, die für diese Rollen gelten. Beispielsweise haben bestimmte Personen je nach ihrer Rolle in der Organisation mehr oder weniger Zugriff auf bestimmte Infrastrukturen, und dies gilt auch für die Zugriffsebenen von Gruppen. Was den Gruppenzugriff betrifft, so sind Sie, wenn Sie einer bestimmten Gruppe angehören, von einer anderen Gruppe isoliert, es sei denn, Sie werden ausdrücklich zu deren Gruppe hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie nicht auf die Dinge zugreifen können, auf die auch diese Gruppe Zugriff hat, es sei denn, Sie wurden zu deren Gruppe hinzugefügt.
- Für neue Mitarbeiter haben wir einen etablierten und dokumentierten Onboarding-Prozess, um ihnen Zugang zu den gemeinsamen Bereichen der Infrastruktur zu gewähren, auf die jeder Zugriff hat. Für spezifischen Zugriff und/oder Softwarelizenzen, die auf der Abteilung oder der Rolle basieren, füllt der einstellende Manager dieser Abteilung ein Onboarding-Formular aus, in dem der erforderliche Zugriff für diesen Mitarbeiter angegeben wird.
- Für bestehende Mitarbeiter ist es erforderlich, dass der Manager dieser Abteilung einen formellen Antrag an die IT-Abteilung stellt, um zusätzlichen Zugriff zu erhalten, die Begründung, warum dieser Zugriff gewährt werden muss, wenn er normalerweise nicht an einen Mitarbeiter in dieser Abteilung vergeben wird, und die Dauer des gewährten Zugriffs, z. B. dauerhaft oder für einen Monat, um eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Projekt abzuschließen.
- Für ausscheidende Mitarbeiter haben wir einen etablierten und dokumentierten Offboarding-Prozess, um alle Zugriffs- und/oder Softwarelizenzen zu entfernen, die dem Mitarbeiter während seiner Zeit im Unternehmen gewährt wurden.
- Bei Netzwerkgeräten (z. B. Lieferanten-Firewall, Netzwerkspeicher, WLAN-Router usw.), die wir bereitstellen, wird das Kennwort des Administratorkontos von der Standardeinstellung in ein geeignetes sicheres Kennwort geändert, das den Standardkriterien für die Kennwortvergabe entspricht (Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole, Mindestzeichenlänge für lange Kennwörter usw.).
- Kundendaten verbleiben auf dem Gerät des Benutzers, es sei denn, der Kunde entscheidet sich dafür, Daten in den Map Store hochzuladen. Die Avenza Maps-Anwendung verfügt nicht über die Funktionalität, dies automatisch zu tun.
- Die IT-Abteilung ist auch dafür verantwortlich, die Infrastruktur in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen und aktiven Konten für Mitarbeiter bestimmt sind, die derzeit für die Organisation arbeiten. Falls ein Konto für einen Mitarbeiter entdeckt wird, der nicht mehr in der Organisation tätig ist, wird dieses Konto je nach System deaktiviert/gelöscht.