Fortnite: GIS mit Videospielen erklären - Teil 1
Es kann schwierig sein, zu erklären, was GIS-Software macht. Die Kernkonzepte von Geografischen Informationssystemen werden jedoch in der Popkultur veranschaulicht. Videospiele, insbesondere Open-World-Titel wie Fortnite, verfügen über Mechaniken, die einige der in realen GIS-Softwareprogrammen verfügbaren Werkzeug widerspiegeln.
Das möchten wir in diesem Artikel näher betrachten - welche Elemente kommen in Videospielen vor, die auch in Global Mapper vorkommen. Also - wo "überschneiden" sich GIS und Spiel?
Bevor wir uns näher damit befassen, fragen Sie sich vielleicht: Was ist GIS? Kurz gesagt ermöglicht GIS-Software wie Global Mapper® den Benutzern die Analyse und gemeinsame Nutzung von Geodaten und Datenvisualisierungen. Dies kann so einfach sein wie das Hinzufügen von Punktelementen (Pins) zu einer Karte oder komplexer, wie beispielsweise die Analyse von Gelände.
Die legendäre Fortnite-Karte
Jedes Fortnite-Spiel beginnt mit einer Frage: Wo landen wir? In der Sekunde, bevor du aus dem Battle Bus springst, wechselst du zur Karte und fragst dich: Sollen wir an einem ruhigen Ort in der Nähe des Sturms landen oder sollen wir uns auf die Beute stürzen und riskieren, im Chaos unterzugehen?

Visualisierungen von geografischen Informationen, wie beispielsweise in Fortnite, helfen jedem dabei, geografische Herausforderungen zu lösen und Ziele mit höherer Genauigkeit zu erreichen.
Eines der Hauptziele des Spiels besteht darin, eine riesige Insel und ihre Städte zu durchqueren, während Sie und Ihr Team von einem tödlichen Sturm umgeben sind. Diese Spiele dauern nur 20 bis 30 Minuten, und jeder Ort auf der Karte bietet den Spielern eine einzigartige Gelegenheit. Visualisierungen von geografischen Informationen, wie beispielsweise in Fortnite, helfen allen dabei, geografische Herausforderungen zu meistern und Ziele mit höherer Genauigkeit zu erreichen (und ja, das ist es, was GIS-Software im Grunde genommen leistet).
Jeder Hafen ist in einem Sturm gut
Der Schlüssel zum Überstehen des tödlichen Sturms in Fortnite ist eine einfache weiße Linie auf der Minikarte, die den schnellsten Weg zum Auge des Sturms anzeigt – einem Zufluchtsort vor seinen zerstörerischen Auswirkungen.
Diese Funktion ähnelt der Durchführung einer Least Cost Path (LCP)-Analyse mit Global Mapper Pro. Wie in der Global Mapper-Wissensdatenbank definiert, ermittelt die LCP-Analyse „die beste Route zwischen bestimmten Orten über eine Gelände-Ebene hinweg“ auf der Grundlage des Geländeneigungswinkels. Global Mapper-Anwender nutzen dieses Tool aus vielen Gründen. Dazu gehört die Optimierung von Bau- und Transportprojekten sowie anderer räumlicher Arbeitsabläufe, um die effizienteste Route zu einem bestimmten Ziel zu finden.
Karten-Elemente in Fortnite: Entfernungsringe
Entfernungsringe sind eine räumliche Abgrenzungstechnik, die in Fortnite verwendet wird. Zunächst einmal wird der Sturm auf der Karte jedes Spielers als Entfernungsring dargestellt. Darüber hinaus können Spieler sich dafür entscheiden, gegen Gegner im Spiel zu kämpfen, um bessere Beute zu erhalten. Diese Gegner werden ebenfalls als Reichweitenringe dargestellt, allerdings ist ihr Mittelpunkt verschoben, um den Kampf gegen die gegnerischen Streitkräfte schwieriger zu gestalten. Reichweitenringe sind eine von vielen Optionen zur Karteneinteilung, die das Spiel mit Global Mapper gemeinsam hat.

Entfernungsring für einen Gegner im Spiel Fortnite
Navigieren Sie gleichzeitig in 2D- und 3D-Ansichten.
Ohne die in Fortnite verfügbaren räumlichen Analysewerkzeuge würden alle Spieler ziellos spielen. Das Spiel wird jedoch nicht angehalten, wenn ein Spieler seine Karte überprüft. Aus diesem Grund ist die Minikarte ein grundlegendes Element der Benutzeroberfläche (UI) von Fortnite. Die Minikarte fügt einen 2D-Kontext hinzu, damit Benutzer sich effizienter in der dreidimensionalen Welt um sie herum zurechtfinden können.

Beachten Sie alle räumlichen Elemente, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Fortnite ist ein Third-Person-Shooter-Spiel, was bedeutet, dass die Spieler ihren Avatar und die Welt um sich herum sehen können. Gleichzeitig bewegt sich ihr Avatar in der 3D-Perspektive, und ein Pfeil auf der 2D-Minikarte zeigt ihre Position und Richtung an. Benutzer von Global Mapper können auf diese Weise mit ihren Daten interagieren, indem sie „You Are Here“ (Sie befinden sich hier) aktivieren. Diese benutzergesteuerte Perspektive bietet wertvolle Einblicke bei der Erkundung einer Reihe von Datensätzen.

Die Position und Richtung des Benutzers werden in der 2D-Ansicht durch den roten Pfeil und in der 3D-Ansicht durch die POV-Perspektive dargestellt.
Raumanalyse in Videospielen
Sehen Sie sich die neueste Folge des GEOTalks-Podcasts an, um diese Konzepte in Aktion zu erleben. In dieser Folge spiele ich Fortnite und ein paar Zelda-Spiele, um zu zeigen, wie zugänglich GIS-Konzepte sein können, wenn sie in die Popkultur integriert werden.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, sich an der Show oder am GEOTalks-Podcast zu beteiligen, sind Sie hier genau richtig:
- Erzählen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie von unserem großartigen GIS-Software-Podcast.
- Abonnieren Sie Ihre bevorzugte Hörplattform, um Episoden unterwegs anzuhören: Spotify, Apple und YouTube.
- Treten Sie unserer Community auf LinkedIn bei.
Referenzen
Teile der verwendeten Materialien sind Markenzeichen und/oder urheberrechtlich geschützte Werke von Epic Games, Inc. Alle Rechte vorbehalten durch Epic. Dieses Material ist nicht offiziell und wird nicht von Epic unterstützt.