Was ist das für ein Berg dort drüben? Ein Leitfaden zur Analyse der Sichtverbindung und Sichtbarkeit für Mobilgeräte

Emily Hunt & Amanda Lind | 18.09.2025 |Global Mapper Mobile

Haben Sie jemals eine Landschaft betrachtet und sich gefragt: „Welcher Berg ist das?“ oder „Welche Insel liegt hinter der Bucht?“ Hier kommt die Sichtbarkeitsanalyse ins Spiel. Mit dem Sichtbarkeits-Werkzeug in Global Mapper Mobile Pro haben Sie die Antwort immer griffbereit.

Anstatt mit Google Maps zu raten oder Höhenunterschiede mit bloßem Auge zu schätzen, kann Global Mapper Mobile sofort alle sichtbaren Bereiche von einem Aussichtspunkt aus hervorheben. Streame oder lade einfach eine Höhenlage, tippe auf das Sichtbarkeits-Werkzeug und sieh genau, was zu sehen ist.

Image_View-smaller-jpg.jpg

Wie heißen diese Gipfel in der Nähe des Grafton Notch State Park in Maine? Finden wir es heraus!

Was ist Global Mapper Mobile Pro?

Global Mapper Mobile Pro ist eine leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche App zum Erfassen und Erstellen von GIS-Daten vor Ort auf iOS- und Android-Geräten. Sie arbeitet mit dem integrierten GPS Ihres Geräts oder verbindet sich mit hochpräzisen Bluetooth-GNSS-Empfängern, um präzise Positionsbestimmung, Situationsbewusstsein und Standortinformationen für Fernkartierungsprojekte zu liefern.

Die mobile Edition wurde als perfekte Ergänzung zur Desktop-Version von Global Mapper entwickelt und bringt Karten direkt auf Ihr Mobilgerät. Sie ist ideal für Ingenieure, Vermessungsingenieure, Förster, Notfallteams und alle, die vor Ort zuverlässigen Zugriff auf räumliche Daten benötigen.

Der Werkzeugkasten zur Sichtbarkeitsanalyse

Was benötigen Sie also für eine Sichtbarkeitsanalyse? Hier ist eine kurze Checkliste mit den wichtigsten Dingen, die Sie auf Ihrem Mobilgerät haben sollten:

  • Global Mapper Mobile Pro – Für den Zugriff auf das Sichtbarkeits-Werkzeug ist die Pro-Version der Anwendung erforderlich. Dieses Jahresabonnement kann auf unserer Website oder im Apple App Store (iOS) erworben werden.
  • Höhenebene* – Eine Rasterebene, die die Geländehöhe darstellt. Dies sind die Kerndaten, die das Sichtbarkeits-Werkzeug analysiert. (Bonus-Tipp für andere GIS-Enthusiasten: Sie können Bäume, Gebäude und andere Strukturen einbeziehen, indem Sie in Global Mapper Desktop ein digitales Oberflächenmodell (DSM) aus Lidar-Daten erstellen. Mit der Max-Binning-Methode wird eine Ebene generiert, die die Baumkronen darstellt – denken Sie nur daran, die Bodenhöhe in Ihrer Stehhöhe einzubeziehen!)
  • Topografische Karte* – Empfohlen als Referenzebene zur Anzeige der Namen von Bergen, Hügeln, Inseln und anderen Landschafts-Elemente. Erfahren Sie, wie Sie in Global Mapper Ihre eigene topografische Karte erstellen können.

*Diese Daten können mit dem Online-Datentool direkt auf Ihr Gerät gestreamt werden (sofern Sie über einen entsprechenden Dienst verfügen) oder als Paketdatei von Ihrem Global Mapper Desktop heruntergeladen werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung und Übertragung von Daten finden Sie in unserem Blog zum Thema Datenaustausch zwischen Global Mapper Desktop und Global Mapper Mobile.

Control-Center-layers-2.png

Im Kontrollzentrum werden Höhen- und topografische Kartenebenen geladen.

Verwendung des Sichtbarkeit-Werkzeugs

Wie funktioniert es? Das Sichtbarkeit-Werkzeug analysiert Ihre Position und generiert eine neue Ebene, die alle Orte hervorhebt, die von einem ausgewählten Punkt aus sichtbar sind – unabhängig davon, ob es sich um Ihren aktuellen Standort oder einen von Ihnen auf der Karte erstellten Punkt handelt. (Wenn Sie unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Standortdienste aktiviert sind!)

Sobald Ihre Datenebenen geladen sind, öffnen Sie die Werkzeugbox in der unteren linken Ecke und wählen Sie „Sichtbarkeit“ aus. Die meisten Standardeinstellungen funktionieren sehr gut, aber durch Anpassen einiger wichtiger Parameter können Sie Ihre Ergebnisse auf den spezifischen Bereich verfeinern.

Hier sind die Einstellungen, die wir zur Anpassung empfehlen:

  • Radius – Legt fest, wie weit das Werkzeug suchen soll. Sie können die Entfernung zwischen Ihnen und dem Berg schätzen oder für eine höhere Genauigkeit das Messwerkzeug aus demselben Menü verwenden.
  • Senderhöhe – Die Höhe über dem Boden, von der aus die Sichtbarkeit berechnet wird. Für eine Person, die auf dem Boden steht, stellen Sie diesen Wert auf etwa 2 Meter ein (oder passen Sie ihn an, wenn Sie sich auf einem Turm, einem Gebäude oder einer anderen Struktur befinden).

Weitere Informationen zu anderen Parametern finden Sie in den vollständigen Tool-Spezifikationen in der Knowledge Base für iOS oder Android.

ViewshedTooltiny-1.png

Sichtbarkeitsanalyse

Nach dem Start erstellt das Sichtbarkeit-Werkzeug ein rosafarbenes Vektorelement, die alle Bereiche hervorhebt, die von Ihrem ausgewählten Standort aus sichtbar sind. Nach Abschluss der Analyse können Sie die Ergebnisse zur späteren Verwendung direkt auf Ihrem Gerät speichern oder zur weiteren Visualisierung und Analyse in Global Mapper (Desktop) exportieren.

Viewshed.png

Der Sichtbereich hebt die vom ausgewählten Punkt aus sichtbaren Berge und Täler mit einer rosa Umrandung oder einem Flächenmerkmal hervor.

View-Area.png

Aus dem Ergebnis geht hervor, dass der höchste Berg in der Ferne, in der Mitte des zuvor gezeigten Bildes, Old Speck heißt.

Geländevisualisierung

iOS-Benutzer können diese Sichtbarkeit mit dem 3D-Viewer in Global Mapper Mobile zum Leben erwecken. Diese Funktion ermöglicht eine interaktive 3D-Geländevisualisierung, mit der Sie Ihre Landschaftsanalyse aus jedem Blickwinkel direkt in Ihrer Handfläche erkunden können. Ganz gleich, ob Sie mit einer Punktwolke, einem digitalen Oberflächenmodell (DSM) oder einer Konturebene arbeiten, der 3D-Viewer bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, mobile GIS-Projekte zu verbessern und Geländemerkmale vor Ort besser zu verstehen.

Das Sichtbarkeits-Werkzeug macht es einfach, die klassische Frage zur Sichtlinie zu beantworten: Was kann ich von hier aus sehen? Es bietet eine schnelle und zuverlässige Fernsichtanalyse – egal, ob Sie eine Wanderung planen, einen Turm aufstellen oder einfach nur neugierig auf die Landschaft um Sie herum sind.

Die Sichtbarkeitsanalyse ist nur eine der vielen fortschrittlichen Funktionen von Global Mapper Mobile Pro. Möchten Sie die App ausprobieren? Laden Sie die kostenlose Basisversion der Global Mapper Mobile-App aus dem iOS App Store oder Google Play Store herunter und entdecken Sie, wie Sie mit dieser App leistungsstarke mobile GIS-Werkzeuges immer dabei haben.

Image_20250903_100558_793-1.png

Warenkorb (0 Artikel)